Liebe Eltern zu Hause!
Ich habe endlich ein Zimmer gefunden. Das war gar nicht
, weil zu Semesterbeginn viele Studenten noch
Zimmer haben. Zuerst bin
zur Zimmervermittlung des Studentenwerks gegangen und habe mich dort
einem Zimmer erkundigt. Man hat
geantwortet,
alle Zimmer in den Studentenwohnheimen schon belegt
. Danach habe ich angefangen, die Anzeigen
den Zeitungen zu lesen. Jedes Mal,
ein billiges Zimmer angeboten wurde,
ich losgelaufen,
es zu besichtigen.
da standen immer schon sehr viele Studentinnen und Studenten,
schneller gewesen waren
ich.
ich schon ganz verzweifelt war, lernte ich eine deutsche Studentin kennen, die auch ein
suchte. Wir haben zusammen unsere Suche fortgesetzt.
Schließlich
wir fünf Studentinnen aus drei Nationen mit demselben Problem. Wir haben
entschieden, eine Wohngemeinschaft zu gründen: Wir haben eine große alte Wohnung gemietet, in
für jede von uns ein Zimmer
Verfügung stand. Hier wohnen
nun alle zusammen: Die Küche und das Bad benutzen wir gemeinsam, die Pflichten
geteilt.
wir abends international kochen, haben wir viel Spaß!
wir arbeiten auch viel
das Studium. Ihr seht, es geht mir
Seid ganz herzlich gegrüßt, bis bald. Eure XYZ.